
Heute ist nun Freitag und ich habe diese Woche damit zugebracht Wolle zu beizen, zu färben und zu kardieren. Hier auf dem Foto ist nur ein kleiner Teil, nämlich der, der nicht mit Pflanzen gefärbt wurde, sondern mit Ashfordfarben. Die andere Wolle mit Rot- und Blauholz liegt noch zum trocknen.
Als ich gestern Abend so am kardieren war...... fragte ich mich ernsthaft wozu eigentlich. Wozu mache ich das? Klar, ich will mir eine Tasche filzen.
Aber warum kaufe ich mir nicht einfach fertige Wolle? Warum kaufe ich mir nicht einfach eine Tasche?
Warum müssen (bei mir) die kreativen Schübe immer ausarten??
Jede Art von Kunst wird bis ins kleinste ausgelebt. Da werden Zimmer umgeräumt...hin und her gestellt. Schränke umgenutzt. Sämtliches Material was dazu benötigt wird gekauft.
Angefangen von Seidenmalerei, Öl- Acrylmalerei. Spinnen, Färben, Filzen, Ytonbearbeiten, Speckstein, Drucken.
Warum?
Ich frage mich das jetzt zum ersten Mal ernsthaft.
Warum.
Bestimmt aste ich hinter irgendetwas hinterher.
Und es ist auch nicht so, dass ich sonst nichts zu tun hätte. Ich habe schließlich noch einen ausfüllenden Job. Aber nein, nach Feierabend muss ich mich noch fertig machen bis zum geht nicht mehr.
Mache ich das aber nicht, dann kommt das Gefühl auf, faul zu sein.
Klar, könnte ja auch das *Zauberhaus* putzen......aber nach Feierabend nur putzen??
Ist auch öde.
Vielleicht kommt mir noch irgendwann mal die Erleuchtung;*...wozu das ganze*
Sania